Bergischer Panoramasteig

Kürten - Wermelskirchen

Auf der 3. Etappe wandert man von Kürten-Biesfeld nach Wermelskirchen-Dhünn. Die Wanderung zählt zu den schönsten des Panoramasteigs, da man an der Großen-Dhünn-Talsperre einige Tiere beobachten kann. Um die Talsperre ist eine große Schutzzone, die bedrohten Tierarten wie dem Eisvogel oder Schwarzstorch, einen sicheren Unterschlupf bieten.

Die schönsten Etappen des Bergischen Panoramasteigs

Etappe 1 Engelskirchen - Lindlar Sehenswert ist das LVR-Freilichtmuseum

Etappe 3 Kürten - Wermelskirchen  Wanderung um die Große Dhünntalsperre

Etappe 5 Radevormwald - Wipperfürth Wanderung um Neyetalsperre

Etappe 12 Nümbrecht -  Engelskirchen  Sehenswert ist Schloss Homburg, Aussichtsturm mit Panoramblick

Bergischer Panoramasteig 3. Etappe

Informationen

Wanderung 3. Etappe. 
Länge: 18,4 km
Dauer 6 Stunden

Start der 3. Etappe. 
Kürten-Biesfeld

Ziel der 3. Etappe
Wermelskirchen-Dhünn
Hauptstraße / L409

Bergischer Panoramasteig 3. Etappe

Tourist Information.
Rathaus Kürten
Karlheinz-Stockhausen-Platz 1
51515 Kürten
Telefon 02268-9390
gemeinde@kuerten.de

  • Bergischer Streifzug 13

    Bensberger Schlossweg

    Start der Wanderung ist das Schloss Bensberg, das heute als Hotel genu 

    >>
  • Bergischer Panoramasteig

    Radevormwald - Wipperfürth

    Auf der 5. Etappe wandert man von Radevormwald nach Wipperfürth an der 

    >>
  • Familien-Wanderweg

    Mit Kunst die Natur erleben!

    Jeder kann ein Künstler sein. Tolle Erlebnisstationen geben Anregungen 

    >>
  • Bergischer Streifzug 21

    Klangpfad am Homburger Schloss

    Start  und Ziel des Klangpfades ist das Schloss Homburg. Eine Besichti 

    >>