Bergischer Panoramasteig

Kürten - Wermelskirchen

Auf der 3. Etappe wandert man von Kürten-Biesfeld nach Wermelskirchen-Dhünn. Die Wanderung zählt zu den schönsten des Panoramasteigs, da man an der Großen-Dhünn-Talsperre einige Tiere beobachten kann. Um die Talsperre ist eine große Schutzzone, die bedrohten Tierarten wie dem Eisvogel oder Schwarzstorch, einen sicheren Unterschlupf bieten.

Die schönsten Etappen des Bergischen Panoramasteigs

Etappe 1 Engelskirchen - Lindlar Sehenswert ist das LVR-Freilichtmuseum

Etappe 3 Kürten - Wermelskirchen  Wanderung um die Große Dhünntalsperre

Etappe 5 Radevormwald - Wipperfürth Wanderung um Neyetalsperre

Etappe 12 Nümbrecht -  Engelskirchen  Sehenswert ist Schloss Homburg, Aussichtsturm mit Panoramblick

Bergischer Panoramasteig 3. Etappe

Informationen

Wanderung 3. Etappe. 
Länge: 18,4 km
Dauer 6 Stunden

Start der 3. Etappe. 
Kürten-Biesfeld

Ziel der 3. Etappe
Wermelskirchen-Dhünn
Hauptstraße / L409

Bergischer Panoramasteig 3. Etappe

Tourist Information.
Rathaus Kürten
Karlheinz-Stockhausen-Platz 1
51515 Kürten
Telefon 02268-9390
gemeinde@kuerten.de

  • Kinder-Erlebnis-Lehrpfad

    Dem Eichhörnchen Kiki folgen

    Entdeckertour durch den Wald mit vielen Mitmach-Stationen. Von Tierspu 

    >>
  • Bergischer Streifzug 14

    Höhlenweg - Wanderweg für Kinder

    Start der Wanderung ist in Engelskirchen-Ründeroth.

    >>
  • Waldmythenweg

    Bergischer Streifzug 23

    Waldmythenweg in Waldbröl

    Bei dieser Route werden die Mythen des Waldes aufdeckt, welche die Men 

    >>
  • Bergischer Panoramasteig

    Engelskirchen - Lindlar

    Die 1. Etappe ist eine der schönsten des Bergischen Panoramasteigs. Se 

    >>