Für Abenteurer
Übernachten im Baumhaus
Im Baumhaus übernachten: Ein Kindheitstraum wird wahr. Auf Luxus muss man in Baumhaushotel nur teilweise verzichten.
Am interessantesten ist es im Wald, wenn man aus der Eichhörnchen-Perspektive, mit einem Dach über dem Kopf, draußen das Geschehen beobachten kann. Das Angebot ist groß und wer schwindelfrei ist, kann hier tolle Naturerlebnisse in Panarbora buchen. Jeweils 6 Personen können in einem Baumhaus übernachten, die sich sieben Meter Höhe befinden.
Panarbora
Informationen
Adresse.
DHJ Jugendherberge Waldbröl Panarbora
Nutscheidstr. 1
51545 Waldbröl
Telefon 02291-908650
www.panarbora.de
Öffnungszeiten Sommer.
April - Oktober
täglich geöffne, 9.30-18.00 Uhr
Hunde sind nicht erlaubt
Öffnungszeiten Winter.
November - März
täglich geöffnet,10.00-16.00 Uhr
Barrierefrei.
Übernachtung auch für Rollstuhlfahrer möglich, der Baumwipfelpfad ist ohne Treppen zugänglich
Wichtig.
Das Außengelände ist nicht eben und für Rollkoffer ungeeignet, Rucksäcke oder Sporttaschen nutzen. Voraussetzung für eine Übernachtung ist die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk, Mitgliedschaft kann man, für kleines Geld kurzfristig beantragen. Mitgliedsantrag
Fremde Welten
Panarbora
Des Weiteren gibt es 3 Dörfer, in denen man andere Kulturen kennenlernen kann: Afrikanische Lehmhäuser, südamerikanische Stelzenhäuser oder asiatische Jurten mit Feuerstellen und Grillplätzen. Ein richtiges Dorfleben mit Programm.
Barrierefrei
Auch Rollstuhlfahrer haben die Möglichkeit, in einem Baumhaushotel zu übernachten. Eines der sechs Baumhäuser von Panarbora ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Ebenso ist jeweils ein Haus aus jedem Dorf barrierefrei (Bad). Aber da sich naturgegeben alles im Wald abspielt, sollte man das im Detail abklären.
Deutsche Jugendherberge im Rheinland
Ziel der Jugendherbergen ist es, Gästen aus aller Welt, die Möglichkeiten des Kennanlernens zu schaffen. Der Jugendherbergsgedanke ist die Förderung der Jugendhilfe, der Jugendbildung, von Familien mit Kindern und Alleinerziehenden, der Heimatgedanke sowie Umwelt- und Landschaftsschutz zum Zwecke des Vereins.