Wussten Sie, dass ...
... der Neandertaler im Bergischen Land lebte
Nicht weit von Köln entfernt, im Bergischen Land, entdeckte man im Steinbruch das Skelett des ersten Menschen, den Neandertaler. Heute ist dort ein tolles Museum, das sehr anschaulich die Entwicklung des Menschen zeigt.
Neanderthal
Informationen
Adresse.
Neanderthal Museum
Talstraße 300
40822 Mettmann
Telefon 02104-9797-0
www.neanderthal.de
Öffnungszeiten.
Dienstag - Sonntag, 10.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen, an fast allen Feiertagen geöffnet, Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschlossen.
Fundstelle.
November - Februar 10.00 - 16.00 Uhr
März - Oktober10.00 - 17.00 Uhr
Neandertal
Fundort
Im Neandertal (im Bergischen Land zwischen Mettmann und Erkrath) wurden 1856 Skelettreste von Steinbruchbesitzern gefunden, die Johann Carl Fuhlrott, (ein Naturforscher aus Wuppertal-Elberfeld) einem vorzeitlichen Menschen zuschrieb.
Die Knochen ordnete er, zwei Jahre vor Darwins Theorie über die Entstehung des Menschen, der vorhistorischer Zeit zu.
Die Besitzer des Steinbruchs waren Mitglieder im Naturwissenschaftlichen Verein Fuhlrotts und somit über Knochen dieser Art informiert. Sonst wäre der Fund sicherlich verloren gegangen.
Er gilt als Pionier der Forschung unserer „nächsten Verwandten“ des Homo sapiens (Paläoanthropologie). Allerdings wurde seine Deutung des Neandertalers sehr kontrovers diskutiert und brachte ihm viel Kritik ein. Die Auseinandersetzung damit beschäftigte ihn zeitlebens, die wissenschaftliche Anerkennung dafür kam erst nach seinem Tod.