Bergischer Panoramasteig

Engelskirchen - Lindlar

Die 1. Etappe ist eine der schönsten des Bergischen Panoramasteigs. Sehenswert ist Metabolon, ein künstlicher Berg und Freizeitanlage. Die Wanderung beginnt am Steinbruch der für seine Grauwacke bekannt war.

Die schönsten Etappen des Bergischen Panoramasteigs

Etappe 1 Engelskirchen - Lindlar Sehenswert ist das LVR-Freilichtmuseum

Etappe 3 Kürten - Wermelskirchen  Wanderung um die Große Dhünntalsperre

Etappe 5 Radevormwald - Wipperfürth Wanderung um Neyetalsperre

Etappe 12 Nümbrecht -  Engelskirchen  Sehenswert ist Schloss Homburg, Aussichtsturm mit Panoramblick

Bergischer Panoramasteig 1. Etappe

Informationen

Wanderung 1. Etappe. 
Länge: 15,8 km
Dauer: 5 Stunden

Start der 1. Etappe. 
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Brückenstraße 6

Ziel der 1. Etappe
51789 Lindlar
Heiligenhoven (Nähe LVR-Museum)

Bergischer Panoramasteig 1. Etappe

Tourist Information.
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
Telefon 02263-83406
buergerbuero@engelskirchen.de

  • Rettet Stadt Blankenberg

    Kinder-Erlebnis-Weg mit Anton und Amelie

    Spannender Weg für Kinder. Zu Fuß die Stadt Blankenberg entdecken. An  

    >>
  • Bergischer Panoramasteig

    Nümbrecht - Engelskirchen

    Auf der 12. Etappe wandert man von Nümbrecht nach Engelskirchen-Ründer 

    >>
  • Bergischer Panoramasteig

    Waldbröl nach Nümbrecht

    Die 11. Etappe lässt sich gut mit einem Abstecher auf dem Baumwipfelpf 

    >>
  • Bergischer Streifzug 21

    Klangpfad am Homburger Schloss

    Start  und Ziel des Klangpfades ist das Schloss Homburg. Eine Besichti 

    >>