Erfinder der LKW-Achse

Jede dritte Achse aus dem Bergischen Land

Die Noko-Patentachse von BPW Bergische Achsen war die Erfindung schlechthin und ermöglichte so die Entwicklung vom Fuhrwerk zum Fahrwerk. BPW entwickelt und produziert seit 1898 Fahrwerksysteme und Trailerachsen.

BPW Bergische Achsen

Informationen

Adresse. 
BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft
Ohlerhammer
51674 Wiehl
www.bpw.de 

Öffnungszeiten. 
Werksmuseum „Achse, Rad und Wagen“
www.achseradwagen.de 
Jeden Sonntag von 13.00-17.00 Uhr
Schmiedevorführungen jeden ersten Sonntag im Monat
Das Museum ist barrierefrei
Telefon 02262/78-1280

 

Historisches

BPW Bergische Achsen

1902 gab es in Deutschland einen Durchbruch in der Nutzung des Motorlastwagens, infolgedessen sich eine ganze Nutzfahrzeug-Industrie entwickelte. Jedoch gab es keinen Hersteller, der ganze oder vollständige Lastwagen hergestellt hätte, sondern von Anfang an entstand mit den Fahrzeugproduzenten eine Zulieferindustrie von Herstellern.

Die BPW Bergische Achsen, war Hersteller und Automobilzulieferer und entwickelte (1903-1907) die neuartige NOKO-Patentachse. 1924 entwickelten sie die Rollenlagerachsen, die 50 % weniger Zugkraft benötigte und somit mehr beladen und schneller fahren konnte.

Heute verfügt das Unternehmen BPW über ein globales Netzwerk und mit mehr als 1000 patentierten Erfindungen ist es Marktführer der Branche.  

Gesponserter Beitrag: www.pflitsch.de

  • Für technische Laien

    Vom Holzkarren zum Hightech-Fahrzeug

    Komplexe Zusammenhänge werden für technische Laien toll erklärt. Mit i 

    >>
  • Wussten Sie, dass

    die Rauhfasertapete aus Wuppertal stammt

    Und ursprünglich nur für Dekorationen gedacht war.

    >>
  • Das bekannte Schmerzmittel Aspirin wurde in Wuppertal entdeckt

    Erfinder des Aspirins

    Schmerzmittel aus Wuppertal

    Bekannteste Schmerzmittel der Welt wurde in Wuppertal von Chemikern de 

    >>
  • Erfindung

    Currywurst-Schneidemaschine

    Die Erfindung der Currywurst hat den Geschmack einer Generation veränd 

    >>
  • Alexanderwerke

    Entdecker des Fleischwolfes

    Alexander von der Nahmer war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er g 

    >>
  • Schrägwalzverfahren

    Max und Reinhard Mannesmann

    Nahtlose Stahlrohre herzustellen schuf ungeahnte Möglichkeiten. Reinha 

    >>