Der Aussichtsturm

Bismarckturm mit Sternwarte

173 Bismarcktürme existieren weltweit, einer steht in Remscheid.
Der Bismarckturm im Stadtpark wird heute als Sternwarte, zur Beobachtung des Sternenhimmels, genutzt. 

Bismarckturm

Informationen

Adresse.
Bismarckturm, im Stadtpark/Schützenplatz
Dr. Hans-Schäfer-Sternwarte
42853 Remscheid

Öffnungszeiten der Sternwarte.
Ersten und dritten Donnerstag im Monat 19.30 - 21.00 Uhr 
April - September, Sonntag 15.30 - 17.00 Uhr
Oktober - März, Sonntag 14.30 - 16.00 Uhr 

Die Sternwarte wird vom Astronomischen Verein Remscheid e.V. geführt. Sie bieten regelmäßige Sternwanderungen, Vorträge, Himmels- und Sonnenbeobachtungen mit mobilen Teleskopen in und um Remscheid an. www.sternwarte-remscheid.de

Historisches

Zu Lebzeiten Bismarcks, (Ehrenbürger der Stadt Remscheid) regte Walther Cleff vom Verschönerungsverein den Turmbau an. Nach einem Wettbewerb mit 195 eingereichten Entwürfen, wurde der erste Preis an Prof. Pützer verliehen. Die Ausführung des Turms wurde jedoch aus Kostengründen vereinfacht. 1901 wurde der Aussichtsturm auf dem höchsten Punkt des Stadtparks eröffnet. In die Denkmalliste wurde er 1984 eingetragen.
173 Bismarcktürme und -säulen befinden sich in Deutschland, Frankreich, Tschechien, Polen, Russland, Österreich, Kamerun und Chile. www.bismarcktuerme.de

  • Bandweberei Kafka

    Ein produzierendes Museum

    Im Museum Kafka werden mit 25 traditionellen Webstühlen Bänder am lauf 

    >>
  • Zeittunnel Wülfrath

    Entstehung der Erde im Zeitraffer

    Schnelldurchlauf von 400 Mio. Jahren. Die Entstehung der Erde mit alle 

    >>
  • Asiatische Kunst

    Kunst, Kultur und Heiligtümer aus Asien

    ‪200 Exponate aus Südostasien, Tibet und dem Himalaya. Die Tempelgotth 

    >>
  • Grube Silberhardt

    40 Minuten unter der Erde

    Ein Bergwerk zum Anfassen. Wie wurde Silber und Erz abgebaut? Und wie  

    >>