Personenwaage

Erfindung aus dem Bergischen

Peter Nawrath, Diplom-Ingenieur, Maschinenbauer, Erfinder und Musiker aus Remscheid war ein „Orginal“.

Insgesamt hatte er 164 Patente, darunter der Seeger Ring (1928), Reibungskupplung (1934), Personenwaage (1948), Rasierklingenspender (1960), Kunststoff-Reißverschluss (1975), Lichtlenkende Folien, (1990), Sonnenschutzblende für Autos (1995), stufenlos verstellbare Gripzange (2001). Sein letztes Werk war ein Verfahren zur Herstellung der so genannten Fresnell-Linse aus Kunststoff - eine Linse mit Lupenfunktion. 

Peter Nawrath wurde über 100 Jahre alt und war gern gesehener Unterhalter in der „Denkerschmette“, zur Förderung heimischer Kultur. http://www.remscheiderdenkerschmette.de/

Gesponserter Beitrag: www.pflitsch.de

  • Dr. Aloys Pollender

    Arzt und Wissenschaftler

    Ein Arzt aus Wipperfürth entdeckte den Bazillus des Milzbrands. Die In 

    >>
  • Luftfederhammer

    Erfindung aus Hückeswagen

    Erfinder der Luftfederhammer und Feilenhobelmaschine Jean Bêché jr. (1 

    >>
  • Richard Lindenberg

    Erfinder des Elektrostahlofens

    Richard Lindenberg baute 1906 den ersten industriell genutzten Elektro 

    >>
  • Otto und Harald Pflitsch

    Moderne Kabelverschraubungen

    Das Kabel-Verschraubungs-System UNI Dicht® aus Messing (1965) wurde vo 

    >>
  • Wussten Sie dass ...

    die X-Strahlen in Lennep wurzeln?

    Der Entdecker Röntgen wurde in Lennep geboren und entdeckte die X-Stra 

    >>