Bergischer Streifzug 10

Wanderweg für Kinder an der Aggertalsperre

Auf dem Energieweg erfährt man alles zum Thema Energie, Aggertalsperre und den regenerative Energien. Denn Wasser & Wind werden im Bergischen Land gut genutzt. 

Energieweg

Informationen

Wanderung Energieweg.
Länge 11,9 km
Dauer 3-4 Stunden
8 Stationen

Start und Ziel. 
Parkplatz Aggertalsperre
Ecke Hageneer Straße/ Sperrmauer
51645 Gummerbach

Sauerländischer Gebirgsverein

www.bergisches-wanderland.de/energieweg

Energieweg Flyer PDF

Energieweg

Rundwanderweg um die Aggertalsperre

Der Rundweg führt in Form einer Schleife von der Aggertalsperre nach Lieberhausen und wieder zurück. Zu Beginn der Wanderung lohnt es sich die Sperrmauer einmal von unten anzusehen, ein Fußweg führt an den Seiten zur Agger hinunter.  Der Weg ist überwiegend auf landwirtschaftlichen Wegen und nicht für Kinderwagen geeignet. 

Rundwanderwege für Familien

Wandern mit Kindern im Bergischen Land

Bergischer Streifzug 14 -  Höhlenweg 8,4 km Gut kombinierbar mit Aggertalhöhle

Bergischer Streifzug 18 - Bauernhofweg 12,6 km Einkehren auf dem Bauernhof

Bergischer Streifzug 24 -  Baumweg 6,5 km  Nicht für Kinderwagen geeignet

Bergischer Streifzug 2 - Wasserweg 4,3 km SchlossStadt Hückeswagen

Bergischer Streifzug 4 - Obstweg 5,8 km Kombinierbar mit NABU-Obstweg

Bergischer Streifzug 10 - Energieweg 11,9 km  Nicht für Kinderwagen geeignet

  • Bergischer Streifzug 10

    Wanderweg für Kinder an der Aggertalsperre

    Auf dem Energieweg erfährt man alles zum Thema Energie, Aggertalsperre 

    >>
  • Talsperrenweg

    Große Dhünn-Talsperre Wanderung

    Aktive Erholung im Einklang mit der Natur. Die Strecke ist für geübte  

    >>
  • Rettet Stadt Blankenberg

    Kinder-Erlebnis-Weg mit Anton und Amelie

    Spannender Weg für Kinder. Zu Fuß die Stadt Blankenberg entdecken. An  

    >>
  • Bergischer Panoramasteig

    Waldbröl nach Nümbrecht

    Die 11. Etappe lässt sich gut mit einem Abstecher auf dem Baumwipfelpf 

    >>
  • Naturschutzgebiet

    Neandertal Wanderwege

    Das Naturschutzgebiet Neandertal ist wegen seiner seltenen Tierarten b 

    >>