Kunstausstellung
Von der Heydt-Museum
Das Von der Heydt-Museum hat eine hervorragende Kunst-Sammlung. Hier wurde Qualität gesammelt und keine Namen. Zu bestaunen sind auch exzellente Werke des Impressionismus und Expressionismus von Claude Monet, Otto Dix, Pablo Picasso oder Ernst Ludwig Kirchner. Ein weiters Highlight ist die wechselnde, sehenswerte Sonderausstellung. Wer in der Nähe ist, sollte dieses Museum besuchen.
Von der Heydt-Museum
Informationen
Adresse.
Von der Heydt-Museum
Turmhof 8
42103 Wuppertal- Elberfeld
Telefon 0202-563-6231
www.von-der-heydt-museum.de
Von der Heydt für Kinder
Öffnungszeiten.
Dienstag und Mittwoch 11.00-18.00 Uhr
Donnerstag und Freitag 11.00-20.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montag geschlossen
Feiertag unterschiedliche Öffnungszeiten
Historisches
Von der Heydt-Museum
Das Städtische Museum Wuppertal wurde 1961 in Von der Heydt-Museum umbenannt, als Dank und Anerkennung an den Stifter der wertvollen Gemäldesammlung, die er 1952 dem Museum überließ. Eduard Von der Heydt (1882-1964) wurde als Sohn des Bankhauses “Von der Heydt Kersten“ in Elberfeld geboren und lebte seit 1929 in Ascona in der Schweiz (Tessin), wo er 1926 den Monte Veritá gekauft hatte. Er war deutsch-schweizerischer Bankier, erwarb 1937 die Schweizer Staatsbürgerschaft, Kunstsammler und Mäzen (Förderer von Kunst ohne Gegenleistung). Seine ostasiatische Kunstgegenstände übergab er 1946 der Stadt Zürich (Museum Rietberg). Er baute eine der größten Privatsammlungen auf, wobei er zahlreiche Werke als Leihgaben den Museen überließ. In seinem Testament vermachte er den Monte Veritá dem Schweizer Kanton Tessin.
Von der Heydt war NSDAP- Mitglied und politisch nicht unumstritten. Nach diversen Gutachten und Meinungen wurde der „Eduard Von der Heydt-Preis“ umbenannt in "Von der Heydt-Kulturpreis".
Andere interessierten sich auch für ...
450 Räume des Wuppertaler Opernhauses Kreativität entdecken und ausprobieren
Von der Heydt Museum Werke des Expressionismus und Impressionismus
Von der Heydt Museum für Kinder Kunst leicht verständlich