Tierpark Fauna

Tiere zum Streicheln im Streichelzoo

Ein toller Tierpark mit Streichelzoo für Familien. Hier laufen noch Hühner frei herum, manchmal spaziert ein Storch durchs Blumenbeet und man kann Mäuse piepen hören.

Der Tierpark Fauna, in der Gräfrather Heide hat ca. 500 einheimische und exotische Tiere. Außer dem weißen Känguru gibt es Fasane, Eulen, Weißstörchen, Singvögeln, Papageien, Sittichen, Flamingos oder Wasservögeln. Aber auch Reptilien wie Schlangen, Schildkröten und Echsen oder Säugetiere wie Affen, Ponys, Erdmännchen, Bennett-Kängurus, Luchse, Zwergziegen, Schafe, Damhirsche, Mufflons oder Minischweinchen haben in dem Tierpark Fauna ein zu Hause.
 

Tierpark Fauna

Informationen

Adresse.
Tierpark Fauna
Lützowstr. 3347
42653 Solingen
Telefon 0212-591256
www.tierpark-fauna.de

Öffnungszeiten Sommer. 
März - Oktober 9.00-18.00 Uhr, 

Öffnungszeiten Winter. 
November - Februar 9.00-16.30 Uhr
​​​​​​​Hunde müssen angeleint werden.

Wissenswertes

Albino Känguru

Albino Kängurus bekommen nicht immer Albino Babys, meist haben diese ein graubraunes Fell. Kängurus klettern als daumengroße Baby in den Beutel und werden hier 5 Monate durch die Muttermilch ernährt. Danach verlassen sie ab und zu das kuschelige Zuhause um auf Entdeckungsreise zu gehen. Ab den 8. Monat wenn es im Beutel zu eng geworden ist, stecken sie nur noch zum Trinken den Kopf in den Beutel. Ausgewachsene Kängurus werden 1,40 m und springen bis zu 9 Meter weit. 

Hinter den Kulissen

Führungen

Für Schulklassen gibt es altersgerechte und themenbezogene Führungen. Wie sieht der Alltag eines Tierpflegers aus.  Ein Blick hinter die Kulissen des Tierparks finden alle Kinder interessant. 

Historisches

Als Wilhelm Eisenbart mit seiner Familie nach Gräfrath (1932) zog, trat er noch im selben Jahr dem Ziergeflügelzuchtverein Fauna bei, mit dem Ziel einen Heimattiergarten in der Gräfrather Heide zu schaffen. Nach dem Zweiten Weltkrieges (1949) initiierte Eisenbart den Wiederaufbau des inzwischen geschlossenen Heimtiergartens. Sein Sohn, Reinold Eisenbart, übernahm den Vorsitz und wurde 2008 für seine Verdienste, unter anderem für den Tierpark, mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. 

  • Reitverein Oberröttenscheid

    Reiten lernen in Wipperfürth

    Wer reiten lernen möchte ist hier genau richtig. Der Verein hat 8 Pfer 

    >>
  • Streichelzoo

    Wildpark Reuschenberg

    Heimische Wild- und Haustiere, denen man hier ganz nah sein kann. Ein  

    >>
  • Natur mit allen Sinnen

    Urlaub auf dem Bauernhof

    Kühe, Kälbchen, Eseln, Hühner und Kaninchen streicheln, füttern und .. 

    >>
  • Spaziergang mit Alpakas

    Kleine Alpakafarm

    Alpakas sind sehr neugierig aber auch sehr scheu. Sie müssen die Gäste 

    >>
  • Schleiferei Wipperkotten

    Die letzten Solinger Messer-Schleifer

    Ein Kleinod der Solinger Industriegeschichte, wo noch traditionell mit 

    >>
  • Spielwiese für Kinder

    Müngstener Brückenpark

    Eine Oase für Familien. Mit Kindern kann man hier entspannt einen Nach 

    >>